Schwefeldioxid und Sulfite
PseudoallergenSchwefeldioxid und Sulfite werden in Lebensmitteln als Zusatzstoff zur Konservierung verwendet (E220-E228). Intoleranzreaktionen ähneln einer allergischen Reaktion, sogenannten pseudoallergischen Reaktionen, und werden häufig durch Lebensmittelzusatzstoffe ausgelöst. Schwefeldioxidkonzentrationen von mehr als 10 mg / kg bzw. 10 mg / l unterliegen daher in Europa den Kennzeichnungsanforderungen für den Verbraucherschutz. Bestimmungsmethode Ob Trockenfrüchte, Trauben oder Kartoffeln – bei GALAB bestimmen wir routinemäßig Sulfit und Schwefeldioxid durch Titration nach der Destillation (ausgedrückt als SO2).
Unsere Leistungen:
- Mandel, Walnuss
- Paranuss, Haselnuss
- Cachew, Macadamia
- Ei
- Erdnuss
- Fisch
- Glutenhaltiges Getreide
- Krebstiere
- Lupine
- Milch/Lactose
- Nüsse
- Schwefeldioxid
- Sellerie
- Senf
- Sesam
- Sojaproteine
- Weichtiere
Beratungsservice
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
GALAB Laboratories GmbH
Am Schleusengraben 7
21029 Hamburg
Kontakt
Vielen Dank für Ihr Interesse an GALAB Laboratories.
AIJN-Analyse
Alkaloide, Pflanzentoxine und andere pflanzliche Inhaltsstoffe
Allergene
Authentizitätsprüfung
Elemente/ Schwermetalle
GALAB Prüfgeräte
Konformitätsprüfung
Kosmetische Testdienstleistungen
Lebensmittelverpackung
Lieferkettenanalyse
Microbiologie
Molekularbiologie
Mycotoxine
Nährstoffe und Analyse
Pestizide
Probenvorbereitung
Prozesskontaminanten
Sensorische Prüfung
Speziationsanalyse
Tierarzneimittel
Umweltkontaminanten
UNECE Check