Home » Analytische Prüfung » Parameter und Analysemethoden » Allergene » Schwefeldioxid und Sulfite

Schwefeldioxid und Sulfite

Pseudoallergen
Schwefeldioxid und Sulfite werden in Lebensmitteln als Zusatzstoff zur Konservierung verwendet (E220-E228). Intoleranzreaktionen ähneln einer allergischen Reaktion, sogenannten pseudoallergischen Reaktionen, und werden häufig durch Lebensmittelzusatzstoffe ausgelöst. Schwefeldioxidkonzentrationen von mehr als 10 mg / kg bzw. 10 mg / l unterliegen daher in Europa den Kennzeichnungsanforderungen für den Verbraucherschutz. Bestimmungsmethode Ob Trockenfrüchte, Trauben oder Kartoffeln – bei GALAB bestimmen wir routinemäßig Sulfit und Schwefeldioxid durch Titration nach der Destillation (ausgedrückt als SO2).

Unsere Leistungen:

Beratungsservice

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

GALAB Laboratories GmbH
Am Schleusengraben 7
21029 Hamburg

 

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an GALAB Laboratories.



    Weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Bezug auf das Kontaktformulat finden Sie unter data protection declaration.