Patulin
Patulin wird von verschiedenen Penicillium-, Aspergillus- und Byssochlamys-Arten synthetisiert. Penicillium expansum ist hauptsächlich für den Verfall von Tresterfrüchten, insbesondere Äpfeln und vielen anderen Früchten und Gemüsen verantwortlich. Patulin wird am häufigsten in Obst und Gemüse nachgewiesen, aber selbst in Brot- und Fleischprodukten können diese Pilze wachsen. Patulin ist relativ stabil gegen kurzfristige Hitze (Pasteurisierung) und im pH-Bereich zwischen 3,0 und 6,5. Die toxische Wirkung geht bei höheren pH-Werten verloren. Chemisch gesehen ist Patulin ein fünfgliedriges ungesättigtes Lacton. Das Toxin ist in Fruchtsäften, hauptsächlich Apfelsaft, sehr häufig, aber die nachgewiesenen Mengen sind sehr gering. Apfelprodukte sind eines der ersten Lebensmittel für Babys und Kleinkinder. Wir überprüfen die Einhaltung der EU-Höchstgrenzen für die Sicherheit Ihrer Produkte.
Unsere Leistungen:
- Aflatoxine
- Ochratoxin A
- Alternariatoxine
- Fusarium-Toxine
- Patulin
- HT2/ T2
- Citrinin
- Enniatines
- Beauvericin
- Moniliformin
Beratungsservice
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
GALAB Laboratories GmbH
Am Schleusengraben 7
21029 Hamburg
Kontakt
Vielen Dank für Ihr Interesse an GALAB Laboratories.
AIJN-Analyse
Alkaloide, Pflanzentoxine und andere pflanzliche Inhaltsstoffe
Allergene
Authentizitätsprüfung
Elemente/ Schwermetalle
GALAB Prüfgeräte
Konformitätsprüfung
Kosmetische Testdienstleistungen
Lebensmittelverpackung
Lieferkettenanalyse
Microbiologie
Molekularbiologie
Mycotoxine
Nährstoffe und Analyse
Pestizide
Probenvorbereitung
Prozesskontaminanten
Sensorische Prüfung
Speziationsanalyse
Tierarzneimittel
Umweltkontaminanten
UNECE Check