Neue Höchstwerte für Pyrrolizidinalkaloide

Hintergrund
Die Europäische Kommission hat kürzlich die Verordnung (EU) 2020/2040 vom 11.12.2020 veröffentlicht, in der Höchstwerte für Pyrrolizidinalkaloide festgelegt sind. Die neuen Werte gelten ab dem 1. Juli 2022 EU-weit.
Ausverkaufsfrist
Die sogenannte Übergangsmaßnahme / Periode, auch Ausverkaufsfrist genannt, wurde auf 18 Monate verlängert. Demnach dürfen alle vor dem 1. Juli 2022 hergestellten und legal vermarkteten Produkte bis zum 31. Dezember 2023 weiter gehandelt werden.
Übersicht über die maximalen Pyrrolizidinalkaloide in bestimmten Lebensmitteln:
Pyrrolizidinalkaloide | Maximaler Gehalt (μg/kg)
|
Kräutertees (getrocknetes Produkt) | 200 |
Kräutertees aus Rooibos, Anis (Pimpinella anisum), Zitronenmelisse, Kamille, Thymian, Pfefferminze, Zitronenverbene (getrocknetes Produkt) und Mischungen, die ausschließlich aus diesen getrockneten Kräutern bestehen | 400 |
Tee (Camellia sinensis) und aromatisierter Tee (Camellia sinensis) (getrocknetes Produkt) | 150 |
Tee (Camellia sinensis), aromatisierter Tee (Camellia sinensis) und Kräutertees für Säuglinge und Kleinkinder (getrocknetes Produkt) | 75 |
Tee (Camellia sinensis), aromatisierter Tee (Camellia sinensis) und Kräutertees für Säuglinge und Kleinkinder (flüssig) | 1,0 |
Nahrungsergänzungsmittel mit pflanzlichen Inhaltsstoffen einschließlich Extrakten | 400 |
Nahrungsergänzungsmittel auf Pollenbasis Pollen und Pollenprodukte | 500 |
Borretschblätter (frisch, gefroren) für den Endverbraucher auf den Markt gebracht
|
750 |
Getrocknete Kräuter | 400 |
Borretsch, Liebstöckel, Majoran und Oregano (getrocknet) und Mischungen, die ausschließlich aus diesen getrockneten Kräutern bestehen | 1000 |
Kreuzkümmel (Samengewürz) | 400 |
Hinweis: Für Ausnahmen und detaillierte Informationen lesen Sie bitte den Anhang zur Verordnung (EU) 2020/2040 der Kommission vom 11. Dezember 2020.
Erläuterungen
Pyrrolizidinalkaloide (PA) sind Phytochemikalien und somit ein natürlicher Schutz gegen Raubtiere. Insbesondere 1,2-ungesättigtes PA hat ein hohes toxisches Potential. Daher sind diese schädlichen Verbindungen in Lebensmitteln und Futtermitteln unerwünscht.
Analyse
GALAB überprüft den Gehalt an 1,2-ungesättigtem PA durch Flüssigkeitsextraktion mit SPE-Reinigung und Messung unter Verwendung von LC-MS / MS. Diese Methode umfasst derzeit 31 Analyten und erweitert damit das Spektrum der vom BfR empfohlenen 21 Substanzen.
GALAB bietet die Analyse von 1,2-ungesättigtem PA in verschiedenen Lebensmitteln aus Kräutern und Gewürzen, Tee, Honig, Mehl und Nahrungsergänzungsmitteln an. Dies schließt auch die Produktionskette für Babynahrung ein, beispielsweise Produkte, die Spinat enthalten. Die Bestimmungsgrenze liegt bei 1 μg / kg für feste Lebensmittel (z. B. Kräuter, Tee, Honig, Mehl) und 0,1 μg / kg für flüssige Lebensmittel (z. B. trinkfertige Tees).
Mit diesen umfassenden Dienstleistungen ermöglicht GALAB allen Beteiligten in der Lebensmittelkette eine vollständige Analyse sowie kontinuierliche Unterstützung aus einer Hand.
Erfahren Sie mehr über unsere Analyse und relevante Parameter:
COMMISSION REGULATION (EU) 2020/2040 maximum levels of pyrrolizidine alkaloids in certain foodstuffs
Das könnte Sie auch interessieren
Parameters & Analytical Methods
-
State-of-the-Art Analyse
Wir passen unser Parameterspektrum ständig an die neuesten Entwicklungen im Bereich der Lebensmittelanalytik an und bieten modernste Analysemethoden für die Sicherheit Ihrer Produkte.
-
Umfassende Multimethoden
Wir erweitern ständig unser Leistungsspektrum, um Ihnen ein umfassendes Angebot an Analysen gewährleisten zu können. Wir bieten Ihnen Multimethoden für Mykotoxine, Dioxinanalytik oder molekularbiologische Analytik für GVO und Allergene. Die GALAB Pestizide500Plus® Multimethode kann sogar für schwierige Matrices wie Gewürze und Kräuter eingesetzt werden.
-
Konstante Entwicklung
Sollten Sie den von Ihnen gesuchten Parameter/Analyse hier nicht finden, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung setzt Ihre Anforderungen und Spezifikationen kosteneffizient und mit einem hohen Qualitätsstandard um.
-
Qualitätssicherung
GALAB Laboratories hat ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt, um einen optimalen Service für seine Kunden zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, durch Kundenzufriedenheit enge Beziehungen zu unseren Kunden aufzubauen. Dazu ist es notwendig, schnell auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zu reagieren und die Qualitätsanforderungen des Marktes zu berücksichtigen. Wir sind bestrebt, unsere Kunden umfassend und professionell zu beraten. Erfahren Sie mehr
Nehmen Sie Kontakt auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.

