Home » Analytische Prüfung » Parameter und Analysemethoden » Umweltkontaminanten » Dioxine – Persistente Umweltkontaminanten

Dioxine - Persistente Umweltkontaminanten

Immer wieder im Fokus

Dioxine sind in der Umwelt allgegenwärtig. Diese Verbindungen werden durch unvollständige Verbrennungsprozesse oder als Nebenprodukt bei der Herstellung von chlorierten organischen Verbindungen (z. B. Pestiziden) hergestellt und an die Umwelt abgegeben. Da sie bei Temperaturen bis zu 900 ° C stabil und sehr lipophil sind, reichern sie sich zum Verzehr in Leber und Fettgewebe von Tieren an und werden so in die menschliche Nahrungskette freigesetzt. Besonders hohe Kontaminationen können bei Fischen und Eiern festgestellt werden.

Toxizität

Dioxine sind eine Gruppe chemisch ähnlicher chlorierter Verbindungen, einschließlich 75 polychlorierter Dibenzo-para-Dioxine (PCDD) und 135 polychlorierter Dibenzofurane (PCDF). Die 2,3,7,8-substituierten Kongenere – 7 Dioxine und 10 Furane – sind besonders toxisch und werden für die Beurteilung der Toxizität berücksichtigt. Da die Mechanismen toxischer Wirkungen noch nicht bekannt sind, sollte eine Kontamination von Lebensmitteln und Futtermitteln so weit wie möglich vermieden werden.

Dioxinähnliche Leiterplatte

Einige polychlorierte Biphenyle (PCB) weisen eine ähnliche Struktur und toxikologische Eigenschaft wie Dioxine auf. Sie werden daher als dioxinähnliche Leiterplatte bezeichnet.

Analyse

Die Entnahme von Lebensmittelproben für die Dioxinanalyse war bisher sehr kompliziert und daher zeitaufwändig und teuer. 2009 haben wir auf dem RAFA-Symposium in Prag eine neue Dioxinmethode vorgestellt, die schnell, robust, sicher und daher billig ist (Extraktion mit QuEChERS). Informieren Sie sich über unsere neue Technologie und überprüfen Sie Ihre Rohstoffe und Futtermittel auf Verunreinigungen mit Dioxinen.

Anwendung

Unsere Leistungen

Beratungsservice

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

GALAB Laboratories GmbH
Am Schleusengraben 7
21029 Hamburg

 

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an GALAB Laboratories.



    Weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Bezug auf das Kontaktformulat finden Sie unter data protection declaration.