Screening GVO

Bestimmung mittels PCR

Weltweit nimmt die Zahl der zugelassenen GVO-Pflanzen zu. Zur sicheren Bestimmung werden bei GALAB effiziente Screening-Methoden angewendet. Diese bestimmen DNA-Sequenzen, die in möglichst vielen verschiedenen GVO enthalten sind. Die PCR-Methoden zielen auf regulatorische Elemente oder Markergene ab, die in diesen Pflanzen nicht natürlich vorkommen.

Sicherheit beim Screening

Eine jährlich aktualisierte Liste aller bekannten zugelassenen und nicht zugelassenen GVO wird von BVL, dem nationalen Referenzlabor, bereitgestellt. Je nach Matrix kombinieren wir die notwendigen Analysen in einem GVO-Screening, um Ihnen maximale Sicherheit zu bieten. Unsere Methoden werden ständig an die neuesten Entwicklungen angepasst.

Ergebnis negativ

Wenn ein Screening negativ ist, bedeutet dies, dass kein bekannter GVO in der Probe vorhanden ist. Wenn das Ergebnis positiv ist, sind weitere Analysen zur Identifizierung und Quantifizierung (falls möglich) erforderlich, um die Marktfähigkeit des Produkts zu bewerten.

Unsere Leistungen:

Beratungsservice

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

GALAB Laboratories GmbH
Am Schleusengraben 7
21029 Hamburg

 

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an GALAB Laboratories.



    Weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Bezug auf das Kontaktformulat finden Sie unter data protection declaration.