PARABENE

Parabene sind eine Gruppe von Chemikalien, welche in Konsumgütern aufgrund ihres geringen allergenen Potentials als Konservierungsmittel verwendet werden. [1]. Mittlerweile ist jedoch bekannt, dass einige Parabene beim Menschen in das Hormonsystem eingreifen. Zudem können Parabene über die Haut aufgenommen werden, was bei Produkten, die auf der Haut angewendet werden, oder anderweitig verstärkt mit der Haut in Kontakt kommen, als besonders kritisch angesehen wird.[2]. Solche hormonell verändernden Stoffe, die auch als „endokrine Disruptoren“ bezeichnet werden, sind in den letzten Jahren immer häufiger Gegenstand des Medieninteresses geworden, darunter auch Parabene. Neben der Medienwelt haben Parabene auch auf politischer Ebene für Aufmerksamkeit gesorgt: Aktuell sind Substanzen mit endokrinen Eigenschaften in den Fokus der europäischen Regulierungsbehörden gerückt. [3][4]

So dürfen, nach europäischen Vorschriften, Kosmetika nur einen bestimmten Anteil ausgewählter Parabene enthalten, um für den europäischen Markt zugelassen zu werden. Aufgrund ihrer endokrinen Eigenschaften ist die Verwendung einiger Parabene (Isopropylparaben, Isobutylparaben, Pentylparaben, Benzylparaben und Phenylparaben) als Konservierungsmittel in der Kosmetik mittlerweile sogar gänzlich verboten. [3]

Aufgrund der Unsicherheit über die Verwendung oder Rückständen von Parabenen in Kosmetika, haben viele Hersteller daher begonnen, ihre Produkte als „parabenfrei“ zu bewerben.

Generell kann davon ausgegangen werden, dass Substanzen, die ein endokrines Potential besitzen in verbrauchernahen Produkten auf ein technisch nicht vermeidbares Maß reduziert werden sollten. Abhängig von dem Expositionsrisiko für den Verbraucher würde dies einem Verwendungsverbot entsprechen.

Aus diesem Grund bietet GALAB ab sofort eine neue in-house Methode für den Nachweis auf folgende Parabene mittels LC-MS/MS mit einer Berichtsgrenze von 0,1 mg/kg in verbrauchernahen Produkten wie z.B. kosmetische Mittel, Hygieneartikel und deren Rohstoffen an:

Current Scope CAS-NO.
Methylparaben
99-76-3
Ethylparaben
120-47-8
n-Propylparaben
94-13-3
iso-Propylparaben
4191-73-5
n-Butylparaben
94-26-8
iso-Butylparaben
4247-02-3
n-Pentylparaben
6521-29-5
iso-Pentylparaben
6521-30-8
Phenylparaben
17696-62-7
Benzylparaben
94-18-8

Für weitere Informationen über GALAB’s Allergenic Fragrance Screening 50+ Dienstleistungen, kontaktieren Sie uns bitte unter:

[email protected]

Unsere Dienstleistungen:

Beratungsservice

Kontaktieren Sie uns.

GALAB Laboratories GmbH
Am Schleusengraben 7
21029 Hamburg
Germany

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an GALAB Laboratories.



    Weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Bezug auf das Kontaktformulat finden Sie unter data protection declaration.