Blausäure ist als hochtoxischer Stoff bekannt. Während die Substanz selbst...
Mehr lesenOrganische Integrität im Lieferkettenmanagement
Gemeinsam Lösungen schaffen – weit über die Analytik hinaus
Gemeinsam Lösungen schaffen – weit über die Analyse hinaus

Integrity in
Chain Management.
Creating Solutions Together - far beyond analysis
Organische Integrität im Lieferkettenmanagement
GALAB entwickelt ständig neue Dienstleistungen, um den immer neuen und komplexen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Innovationen sind in einem dynamischen Markt von entscheidender Bedeutung, um den Grundstein für den Kundenerfolg zu legen.
Bei GALAB haben wir jetzt ein Produkt speziell für europäische Importeure entwickelt. Es ermöglicht ihnen, die Wertschöpfungsketten ihrer Lieferanten in Drittländern leicht kennenzulernen und zu verstehen. Das Hauptziel besteht darin, die Risiken von Produktmischungen, Kontaminationen und Verfälschungen zu identifizieren und anschließend zu minimieren. Durch das Erreichen dieser Risikominimierung erfüllen Unternehmer, die in den Geltungsbereich der EU-Bio-Verordnung fallen, letztendlich ihre Verpflichtungen, die sich aus den jüngsten Änderungen dieser Verordnung ergeben. Diese Maßnahmen müssen daher entlang der Wertschöpfungskette ab der Herkunft des Produkts erfolgen und als „verhältnismäßig“ und „angemessen“ bewertet werden. Die Importeure sind verpflichtet, regelmäßige Kontrollen und Anpassungen durchzuführen.
Die notwendigen Schritte
Der Vorschlag von GALAB umfasst die folgenden Schritte:
- Partizipative Identifizierung und Analyse von Risiken für den ökologischen Landbau (und dessen Produkte) in einem Workshop
- Erstellung eines Arbeitsplans zur Reduzierung der identifizierten Risiken entlang der Wertschöpfungskette mit dem Exporteur
- Regelmäßige Überwachung der Risiken und Anpassung des Arbeitsplans in Abständen von 18 Monaten
- Die Kontrolle über die Umsetzung des Arbeitsplans im Drittland liegt in der Verantwortung der Kontrollstelle des jeweiligen Exporteurs. In dieser Rolle erhält die Inspektionsstelle eine Kopie des erstellten Arbeitsplans.
- Der europäische Importeur, der für das Inverkehrbringen des importierten Bioprodukts verantwortlich ist, erhält sowohl die Risikoidentifizierungsberichte als auch die ausgearbeiteten Arbeitspläne für seine Kontrollstelle in deutscher / englischer / spanischer Sprache.
Auslegung von Artikel 27-29,41-42 in der EU-BIO-Rahmenverordnung (EU) 2018/2019
Verordnung (EU) 2018/828 des Europäischen Parlaments und Rates. 30. Mai 2018
Download GALAB Organic Integrity in Chain Management Flyer – English
Laden Sie den Flyer GALAB Organische Integrität im Lieferkettenmanagement herunter – Deutsch
Laden Sie den Flyer GALAB Organische Integrität im Lieferkettenmanagement herunter – Spanisch
NEWS
Ehrung für GALABs Umweltengagement
GALAB ist nicht nur stolz auf seine hochwertigen Dienstleistungen im...
Mehr lesenGALAB macht mit beim Girls’Day und Boys’Day
Man kann Kinder schon in sehr jungen Jahren für MINT-Themen...
Mehr lesenGALAB Laboratories, ein umweltfreundliches Unternehmen
Der Gewinn des „Projekt des Jahres 2019“ Awards vom Verein...
Mehr lesen