PFAS
PFAS – Die schädlichen „Forever Chemicals“ Die Stoffgruppe der „Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen“auch bekannt als „PFAS“, hat immer wieder für Aufsehen gesorgt. Besonders bekannt unter ihnen sind darunter die Stoffe…
PFAS – Die schädlichen „Forever Chemicals“ Die Stoffgruppe der „Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen“auch bekannt als „PFAS“, hat immer wieder für Aufsehen gesorgt. Besonders bekannt unter ihnen sind darunter die Stoffe…
Dioxine - Persistente Umweltkontaminanten Immer wieder im Fokus Dioxine sind in der Umwelt allgegenwärtig. Diese Verbindungen werden durch unvollständige Verbrennungsprozesse oder als Nebenprodukt bei der Herstellung von chlorierten organischen Verbindungen…
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe Kontaminationen von Lebensmitteln mit PAK können während des Rauchens oder während des Erhitzens oder Trocknens auftreten, wenn Verbrennungsrückstände in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommen. Außerdem können Fische…
Chlorbenzole / PCBs Chlorbenzole und PCB gehören zu den typischen Umweltschadstoffen. Mittlerweile sind sie allgegenwärtig und können auch in den entlegensten Gebieten erkannt werden. Sie sind sehr stabil in der…
Bestimmung von organischen Zinnverbindungen Seit 1990 analysiert GALAB metallorganische Verbindungen. Die entwickelten Methoden wurden für nationale und internationale Normungsmethoden und für die Zertifizierung von Referenzmaterialien angewendet. Die Methoden sind für…
Andere Kontaminanten Lebensmittel können auf verschiedene Weise kontaminiert sein. Diese können auf Umwelteinflüsse oder Faktoren während des Produktionsprozesses zurückzuführen sein, wie im Fall von Acrylamid oder Furan.Melamin- und Sudan-Farbstoffe sind…
Nikotin HintergrundNikotin ist das Hauptalkaloid der Tabakpflanze Nicotiana tabacum. Es kann auch in geringen Konzentrationen in anderen Solanaceen wie Tomaten und Kartoffeln vorhanden sein. Nikotin ist ein Wirkstoff mit insektiziden…
Glycoalkaloide in Kartoffeln Einige Glykoalkaloide sind toxische Verbindungen, die von Pflanzen der Nachtschattengewächse (Solanaceae) zum Schutz vor Schädlingen und pflanzenfressenden Tieren synthetisiert werden. Einige Mitglieder der Nachtschattenfamilie, darunter Kartoffeln, Tomaten,…
Anorganisches Arsen - Implementierung einer neuen Methode nach DIN-Entwurf Zur Bestimmung von anorganischem Arsen in Lebensmitteln bietet GALAB das neue DIN-Verfahren an. Der Normentwurf DIN EN 16802: 2014-11 beschreibt ein…