Environment Monitoring Innovation for the World
Wasserrahmenrichtlinie Wasserrahmenrichtlinie Wasserrahmenrichtlinie Projekte In Zusammenarbeit mit dem niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küstenschutz und Naturschutz (NLWKN, ehemals NLö) untersuchte GALAB Gewässer in Niedersachsen im Rahmen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Die Verschmutzung…
TBT - eine Risiko für die Umwelt Transalkylierung Pb/Hg Transalkylierung Pb/Hg Zusammenfassung Obwohl Organolead als Benzinzusatz in den meisten Ländern verboten ist, ist eine Kontamination durch Organoleadverbindungen immer noch vorhanden.…
TBT - a risk to the environment TBT - Eine Gefahr für die Umwelt TBT - Eine Gefahr für die Umwelt Toxikologie Die Bedeutung von Organnozinnverbindungen (OZV) für die Umwelt…
Bromierte Flammschutzmittel Persistente organische Schadstoffe, kurz POPs, sind besonders langlebige Verbindungen, die sich in der Umwelt ansammeln. Somit können sich über lange Zeiträume auch geringe Emissionen von POPs in lebenden…
Arzneimittel in der Umwelt Arzneimittel in der Umwelt Arzneimittel in der Umweltt Mit der Einführung der LC-MSMS-Technologie in die Umweltanalyse in den 1990er Jahren berichten Wissenschaftler zunehmend über Arzneimittelbefunde in…