Analytische Prüfung

Unterkategorien:

Alternaria-Toxine

Alternaria-Toxine Alternaria-Toxine: EU veröffentlicht Monitoring-Empfehlung! Alternaria-Toxine gehören zu den Mykotoxinen. Sie werden auf natürliche Weise von bestimmten Pilzen der Gattung Alternaria, z. B. A. alternata gebildet. Diese Schimmelpilze verursachen vor…

WeiterlesenAlternaria-Toxine

PFAS

PFAS – Die schädlichen „Forever Chemicals“ Die Stoffgruppe der „Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen“auch bekannt als „PFAS“, hat immer wieder für Aufsehen gesorgt. Besonders bekannt unter ihnen sind darunter die Stoffe…

WeiterlesenPFAS

Parabene

PARABENE Parabene sind eine Gruppe von Chemikalien, welche in Konsumgütern aufgrund ihres geringen allergenen Potentials als Konservierungsmittel verwendet werden. [1]. Mittlerweile ist jedoch bekannt, dass einige Parabene beim Menschen in…

WeiterlesenParabene

Pyrrolizidinalkaloide

Pyrrolizidinalkaloide GALAB bietet die Analyse von 43 Pyrrolizidinalkaloiden an.HintergrundPyrrolizidinalkaloide (PA) sind Phytochemikalien und somit ein natürlicher Schutz gegen Raubtiere. Insbesondere 1,2-ungesättigtes PA hat ein hohes toxisches Potential. Daher sind diese…

WeiterlesenPyrrolizidinalkaloide

Wasserrahmenrichtlinie

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Umwelt Analysen

Wasserrahmenrichtlinie Wasserrahmenrichtlinie Wasserrahmenrichtlinie Projekte In Zusammenarbeit mit dem niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küstenschutz und Naturschutz (NLWKN, ehemals NLö) untersuchte GALAB Gewässer in Niedersachsen im Rahmen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Die Verschmutzung…

WeiterlesenWasserrahmenrichtlinie

Transalkylierung Pb/Hg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Umwelt Analysen

TBT - eine Risiko für die Umwelt Transalkylierung Pb/Hg Transalkylierung Pb/Hg Zusammenfassung Obwohl Organolead als Benzinzusatz in den meisten Ländern verboten ist, ist eine Kontamination durch Organoleadverbindungen immer noch vorhanden.…

WeiterlesenTransalkylierung Pb/Hg