You are currently viewing GALAB Laboratories, ein umweltfreundliches Unternehmen

GALAB Laboratories, ein umweltfreundliches Unternehmen

Der Gewinn des „Projekt des Jahres 2019“ Awards vom Verein Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) für dessen Eisspeicherprojekt, das zu einer Einsparung von mehr als 20.562 Kilogramm CO2 führte, was der Pflanzung von 613.74 Bäumen entspricht, und die Bereitstellung von Lademöglichkeiten für die E-Autos der Mitarbeiter am Firmengebäude sind nur einige der grünen Ergebnisse, die GALAB Laboratories bisher im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsprogramme erzielt hat. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über unsere grünen Projekte bei GALAB Laboratories. 😊

GALAB Eisspeicher-Projekt:

Unser GALAB-Eisspeicherprojekt wird zur Temperaturregelung sowohl für die Heizung als auch für die Kühlung des Firmengebäudes eingesetzt. Im Vergleich zu konventionell klimatisierten Gebäuden reduziert dieses spezielle Konzept die Emissionen um bis zu 70 Prozent und ist damit ein wesentlicher Beitrag zur Klimafreundlichkeit im Industriebereich. „Ich denke, unser Modell zeigt, dass es sich lohnt, Dinge selbst in die Hand zu nehmen und nicht auf andere zu warten“, sagt GALAB-Geschäftsführer Dr. Eckard Jantzen, der im Zuge des Neubaus der Firmenzentrale das Eisspeicherprojekt vorantrieb. „Wenn der eigene Instinkt einem sagt, was zu tun ist, dann sollte man dem auch folgen. Ich wünschte, wir könnten Nachahmer finden. Es geht ja schließlich um unsere Zukunft.“  Der gewerblich betriebene Eisspeicher zum Heizen und Kühlen ist der größte seiner Art in ganz Europa und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 2016 mit dem Energieeffizienzpreis der Stadt Hamburg. Um mehr über das GALAB-Eisspeicherprojekt zu erfahren, lesen Sie den Blogbeitrag: Link

GALAB Ökostrom:

Seit dem 1. November 2020 bezieht GALAB zudem ausschließlich Ökostrom, der vom regionalen Anbieter Hamburg Energie bezogen wird. Dazu kommt die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Außenlagers, welche seit ihrem Start am 8. April 2020 52,46 MWh umweltfreundlichen Strom produziert hat. Das entspricht 613,74 gepflanzten Bäumen oder einer CO2-Einsparung von mehr als 20.562 Kilogramm. 🌲 Der erzeugte Strom versorgt die beiden E-Auto Ladestationen, die seit Juli 2020 auf dem Firmengelände stehen. Diese Ladestationen versorgen gleichzeitig das GALAB-eigene Elektrofahrzeug gefolgt von den privaten E-Autos der Mitarbeiter. 🚗 Um mehr über das GALAB Green Electricity Project zu erfahren, lesen Sie den Blogbeitrag: Link
Wenn Sie mehr über GALAB Nachhaltigkeitsprojekte für die Presse oder die Medien sowie über Forschungsprojekte erfahren möchten, können Sie uns gerne kontaktieren:
Email: [email protected] Telefon:+49 40 36 80 77 – 0