You are currently viewing Kennzeichnungsprüfung: Aktueller Nutri-Score

Kennzeichnungsprüfung: Aktueller Nutri-Score

Proteine, Kohlenhydrate, Fett – man findet sie in allen Arten von Lebensmitteln. Aber in unterschiedlichen Mengen. So verlieren die Verbraucher letztendlich den Überblick. Für ein Unternehmen ist es daher wichtig, Verantwortung zu übernehmen und angemessen zu informieren.

Neben den bekannten obligatorischen Informationen gibt es neue Informationen zur Nährwertkennzeichnung auf verpackten Lebensmitteln.

Unter den freiwilligen Informationen gibt es einen neuen Ansatz, den Nutri-Score, der seit dem 6. November als freiwillige Informationen in die Durchführungsverordnung der Lebensmittelinformations-Durchführungsverordnung in § 4a aufgenommen wurde. Der Nutri-Score stammt aus Frankreich, wo er seit 2017 vom Markeninhaber Santé Publique France als freiwillige Information verwendet wird und deren Bedingungen erfüllen muss.

Der Nutri-Score soll dem Verbraucher eine einfachere Kaufentscheidung ermöglichen. Die sogenannte „Lebensmittelampel“ soll es dem Käufer ermöglichen, das Produkt im Vergleich zu seinen Mitbewerbern hinsichtlich seiner Ernährungsqualität zu bewerten.

Große deutsche Supermarktketten wollen das Logo nun auch für ihre eigenen Produkte verwenden.

Link zur Verordnung: § 4a LMIDV – Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)

Wir prüfen obligatorische und freiwillige Informationen zur Kennzeichnung von verpackten Lebensmitteln für Sie.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:  [email protected]