Sensorische Tests – nicht immer ein Kinderspiel
Sensorische Tests werden als Analyse mit menschlichen Sinnen definiert. Neben chemisch-physikalischen Tests sind sensorische Tests ein wichtiges Instrument zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln und deren Verpackung.
Durch den Umzug des Labors nach Hamburg haben wir ideale Bedingungen und viel Platz für unser akkreditiertes Sensorpanel und seine Mannifold-Tests geschaffen. Am neuen Standort wurden umfassende Anforderungen der DIN-Normen an die Ausstattung des neuen Sensoriklabors und der Prüfstände erfüllt. Die sensorischen Tests Ihrer Proben werden unter standardisierten Bedingungen (wie Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit) und unter Ausschluss von Geräuschen und Gerüchen durchgeführt.
Um den Menschen als „Messgerät“ nutzen zu können, sind kontinuierliches Trainings und standardisierte Testbedingungen unabdingbar. In den letzten Jahren haben wir ein motiviertes Corporate Sensory Panel geschult. Wir trainieren unser Panel weiterhin jeden Monat und überprüfen seine Leistung, um eine konstante Qualität unserer sensorischen Analysen zu gewährleisten. Daher bieten wir Ihnen gerne sensorische Tests zur Produktentwicklung, zur Qualitätssicherung oder zu Marktforschungszwecken an.
Möchten Sie mehr über sensorische Tests erfahren? Nehmen Sie an unserem Workshop teil und testen Sie Ihre sensorischen Fähigkeiten!